
Emotionen • Körperempfindungen • Gedanken
Diese drei Aspekte, die Sie immer in sich tragen, spielen in meiner emotionsfokussierten therapeutischen Begleitung eine ganz essenzielle Rolle, denn sie bestimmen maßgeblich, wie Sie sich fühlen, wie Sie handeln und auch wie Sie sich in zwischenmenschlichen Interaktionen verhalten.
Neueste Erkenntnisse der Psychotherapieforschung und der modernen Hirnforschung zeigen auf, dass Emotionen eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Bewältigung psychischer Schwierigkeiten spielen.
In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir oft gefangen in einem Strudel von Gedanken und Emotionen, der uns von unserem wahren Selbst entfremdet. Wir tragen nicht nur die Last unserer täglichen Herausforderungen mit uns, sondern auch tief verborgene Schmerzen und Erinnerungen, die in unserem Körper gespeichert sind. Die körperorientierte Gesprächstherapie ist ein einfühlsamer und kraftvoller Ansatz, der uns dabei hilft, diese emotionalen Wunden zu erkennen, zu verstehen und letztlich zu integrieren.
Unsere Körper sind nicht nur physische Hüllen; sie sind lebendige Archive unserer Erfahrungen. Jeder Schmerz, jede Traurigkeit und jeder Moment der Freude hinterlässt Spuren in unserem Körper. Oft sind es diese körperlichen Empfindungen, die uns auf die tiefer liegenden emotionalen Konflikte hinweisen.
Bei der körperorientierten Gesprächstherapie gehen wir gemeinsam auf eine Reise – eine Reise zurück zu den Orten, an denen der emotionale Schmerz entstanden ist. Wir erkunden nicht nur die Gedanken und Gefühle, die Sie belasten, sondern richten auch unsere Aufmerksamkeit auf die Empfindungen, die Sie in Ihrem Körper spüren.
In meinen integrativen Sitzungen schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie sich sicher fühlen können, um Ihre innersten Gedanken und Gefühle zu teilen. Hier ist Platz für alles, was Sie bewegt – sei es Angst, Trauer, Wut oder auch Freude.
Wir hören nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Herzen und dem Körper. Durch gezielte Körperwahrnehmungsübungen und achtsame Gespräche lade ich Sie ein, in Kontakt mit Ihrem Körper zu treten. Wie fühlt sich die Traurigkeit an? Wo spüren Sie die Wut? Gibt es Bereiche in Ihrem Körper, die sich angespannt oder schwer anfühlen? Diese Fragen helfen uns, die Verbindung zwischen Körper, Geist und Emotionen zu erkennen und zu stärken.
Indem wir die körperlichen Empfindungen in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen, öffnen wir einen Raum für Transformation. Oftmals ist es notwendig, den emotionalen Schmerz dort zu lösen, wo er entstanden ist – im Körper. Durch achtsame Übungen können wir Blockaden lösen und die Energie wieder ins Fließen bringen. Es ist ein Prozess, der Geduld und Mitgefühl erfordert, doch die Belohnung ist eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ein Gefühl der inneren Freiheit.
Die körperorientierte Gesprächstherapie ist nicht nur ein Weg, um emotionalen Schmerz zu lindern, sondern auch eine Einladung, das Leben in seiner Fülle zu erfahren. Wenn wir lernen, unsere Emotionen zu akzeptieren und die Botschaften unseres Körpers zu hören, gewinnen wir die Fähigkeit, uns selbst besser zu verstehen. Wir entdecken unsere Stärken und Ressourcen und können so einen neuen, gesunden Umgang mit den Herausforderungen des Lebens entwickeln.
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gehen. Lassen Sie uns die Schichten der Vergangenheit abtragen und die Verbindung zu Ihrem inneren Selbst wiederherstellen. Jeder Schritt auf dieser Reise ist ein Schritt in Richtung Selbstentdeckung und persönlichem Wachstum. Ihr Körper, Ihre Gedanken und Ihre Emotionen sind wertvolle Wegweiser – lassen Sie uns gemeinsam die Reise antreten.
Ich freue mich auf Sie.